 |
|
Größtes
Hobby seit Jahren (man kann auch sagen Jahrzehnten) sind die
"lieben" PCs.
Immer wieder neu, immer wieder
anders - eine stete Herausforderung, die Technik dazu zu bekommen,
das sie tut, was man von ihr will. |
|
Aktuelles
System:
Shuttle SG31G2 Barebone
Intel Core2Duo 6600 (2*2,4Ghz) Sockel 775
4 GB RAM (2*2GB Kingston ValueRAM) DDR2-800 (auf 667 getaktet)
512 MB Leadtek Geforce 9600GT PCIe
500GB Samsung SATAII 7200rpm Bootplatte (System, Programme)
1000GB Samsung SATAII 7200rpm (Datenhalde)
Lite-On 16x DVD-Multibrenner SATA
|
|
FAQ
Ich werde hier in loser Folge mal ein paar Tipps und Tricks rund
um das leidige Thema EDV reinstellen. Hält man so manches nicht
fest, ist es nach kurzer Zeit vergessen und man sucht sich bei
nächster Gelegenheit einen Wolf, um erneut die Lösung zu
finden. |
|
Photoshop Tipps
|
Unscharfe Bilder "retten":
Hat man ein völlig
unscharfes Bild, so kann man es manchmal dadurch retten in dem man
zunächst eine Kopie der Hintergrundebene anlegt, dann mit dem
Unscharf markieren Filter auf dem Hintergrund arbeitet und auf der
Ebenenkopie mit Filter - Hochpass und einem Wert von etwa 20 eine
Umrissverstärkung erzeugt. Die Ebene mit dem Umriss wird dann mit
dem Ebenenbefehl "Überlagern" durch den Hintergrund
überlagert. Endresultat ist ein körnigeres, aber schärfer
aussehendes Bild. |
|
Sin City - Filter Effekt erzeugen (schwarz-weißer Hintergrund mit
Unschärfe und farbigem Hauptmotiv)
Ein nicht ganz
einfacher, aber schöner Effekt. Hierzu macht man eine Kopie der
Hintergrundebene, stellt dann mit dem magnetischen Lasso und
weicher Auswahlkante (nicht zu hoch wählen!) das gewünschte
Hauptmotiv frei. Dieses dann als Ebenenmaske speichern unter
Auswahl, Auswahl speichern. Nun erneut eine Kopie der Ebene
erzeugen. Mit Auswahl umkehren den Hintergrund anwählen (alles außerhalb
des Hauptmotivs markiert) und nun Filter, Weichzeichnungsfilter,
Bewegungsunschärfe mit 42Grad und 20 Pixeln (je nach Intensität
und Bildgröße) den Hintergrund verschwimmen lassen. Die neue
Ebene markieren und dort dann auf das Schwarz-weiße Ebenensymbol
klicken. Nun auf Farbton/Sättigugn gehen und die Sättigung auf
Null runterfahren. Dadurch wird der Hintergrund schwarz-weiss und
durch die Ebenenmaske bleibt das Hauptmotiv scharf und farbig im
Vordergrund.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte
Aktualisierung am 12.02.2009 |
|